Fasten Teltow Fläming in Dobbrikow Fastenhaus Lebensquelle

Kurzfasten Teltow-Fläming – Dobbrikow

 

Kurzfasten oder Kurzzeitfasten mit Elke im Seminarhaus Lebensquelle

Mein Name ist Elke Brademann und ich leite mit viel Freude seit 22 Jahren Fastengruppen. Im Seminarhaus „Lebensquelle“, im Nuthe-Urstromtal, fasten wir nach der Methode von Otto Buchinger. Hier, in der wunderschönen Gegend rund um Potsdam, in erholsamer Natur können Sie Ihre Abwehr-, Heilungs- und Regenerationskräfte stärken. Auch der Einstieg in eine gesündere Lebensweise nach dem Fasten wird somit erleichtert. Beim Buchinger Fastens verzichten die Fastenden auf feste Nahrung. Der Fastenende nimmt nur ca. 3 l stilles Wasser, Kräutertees, frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte und eine leckere Fastenbrühe zu sich.

Durch die kleinen Gruppengrößen von max. 8 Fastenden entsteht in meinen Kursen eine wundervolle Harmonie.  Ein liebevoller Zusammenhalt zwischen den Fastenteilnehmern und mir ist so möglich. Das verstärkt den Erholungseffekt in der Fastenzeit zusätzlich. Durch das Fasten und somit auf den Verzicht auf feste Nahrung, schenken Sie Ihrem Körper eine mehrtägige Pause. So erholen sich die Verdauungsorgane und  es tritt auch häufig eine geistige Pause ein. Ein Fastenurlaub hat einen enormen Erholungseffekt!

Neben dem Fasten ist aber vor allem tägliche Bewegung an frischer Luft hilfreich.  Das Wandern, die verschiedenen Entspannungsübungen und das Waldbaden lassen bewirkt, dass Sie sich in nur in wenigen Tagen viel fitter fühlen.

Das Ziel des Kurzfastens in den Fastentagen ist es, dass Sie Stress und Alltagssorgen hinter sich lassen und sich ganz nebenbei von ein paar überflüssigen Pfunden trennen. Sie erlernen, wie Sie die Fastenverpflegung für ein verlängertes Fasten zu Hause  herstellen können. Auf geht es zum  Großputz für Körper, Geist und Seele. Das Fasten in der Gruppe mit einigen Gleichgesinnten bringt Spaß, Anregung und gegenseitige Motivation. Gönnen Sie sich einmal eine Auszeit von der Hektik des Alltages. Auf zum Fasten und Wandern mit Elke!

 

Termine 24 – Kurzfasten Kurzzeit Fasten Teltow-Fläming

Kurzfasten März  Kurzzeitfasten mit Elke 2024
28.03.24 – 31.03.24  Ostern

Kurzzeitfasten April
04.04.24 – 07.04.24
11.04.24 – 14.04.24
18.04.24 – 21.04.24

Kurzfasten Mai
09.05.24 – 12.05.24

Kurzzeitfasten Juni
06.06.24 – 09.06.24

Kurzfasten September
05.09.24 – 08.09.24

Kurzfasten Oktober
03.10.24 – 06.10.24

 

Weitere Termine folgen

 

Kosten – Fasten Teltow-Fläming Brandenburg

Seminargebühr:      220,00 €

Unterkunft bitte selbst buchen
Auf Anfrage sende ich gern eine Liste der möglichen Unterkünfte zu.

Wald Fasten Wandern Teltow-Fläming
Kurzfasten Teltow Fläming Buch Schlüssel Kirche Dobbrikow

Fastenmethode – Fasten Teltow-Fläming mit Elke

Fasten – was ist das? Fasten ist eine zeitweilige und freiwillige Beschränkung oder völlige Einstellung der Nahrung“ und das älteste Heilmittel der Menschheit. Dabei wird der gesamte Körper grundlegend gereinigt und entschlackt, sowie die innere Balance wieder hergestellt. Fasten ist eine befreiende Auszeit für einen gesunden Neuanfang

Wir fasten im Nuthe-Urstromtal nach der Dr. Otto Buchinger Methode

Die Energiezufuhr beträgt 300 kcal. Sie wird folgendermaßen erreicht: Morgens gibt es Kräutertee, Zitrone, evtl. 1 TL Honig. Mittags werden Sie mit einem
1/4 l Obst- oder Gemüsesaft, der mit Wasser verdünnt wird, versorgt. Dazu gibt es Tee und Wasser nach Belieben und Zitrone. Zum Abendbrot gibt es eine
Gemüsebrühe bzw. eine dünne Gemüsesuppe mit vielen Kräutern. Getrunken werden sollten täglich ca. 3 l Kräutertee bzw. Stilles Mineralwasser.
Die Zutaten für die Fastenverpflegung stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.

 

Fasten Teltow-Fläming mit Elke – Wie bereite ich mich auf das Fasten vor?

Wichtige Empfehlungen vor Beginn der Fastenwochen: Bitte die Ernährung umstellen und bis ca. drei Entlastungstage einlegen, d.h. vor dem Fasten auf Fleisch, Fisch, Käse, Eier, Alkohol, Kaffee verzichten. Zur Vorbereitung auf das Fasten ist eine leichte Kost günstig, die vor allem aus Gemüse, etwas Obst, Kartoffeln und Reis besteht. Insgesamt sollte es ein Entlasten vom „Zuviel“ sein: Essen, Arbeit, Ärger, Stress, Termine. Ein selbstständiger Beginn des Fastens vor der Fastenwoche ist nur ratsam für erfahrene Faster.

 

Ablauf Kurzzeitfasten

• Tägliche Morgengymnastik am Bauernsee  mit fastenunterstützender Gymnastik, Qi Gong und Anwendungen nach Kneipp.
• Kompetente Fastenbetreuung
• Begleitung durch parallele Fachvorträge während der gesamten Zeit
• Tägliche Wanderungen, 1 x Waldbaden Fasten Teltow Fläming
• Genügend Raum für Ihre individuelle Zeitgestaltung
• Gemeinsames Fastenbrechen
• Sinnvoller Ernährungsaufbau nach dem Fasten

Bewusst Atmen

Riechen, hören, schmecken und fühlen Sie sich bei unserer mehrstündigen Waldwanderung mit Elke wie neugeboren. Im Nuthe-Urstromtal werden alle Sinne angesprochen. Schwerpunkte sind Achtsamkeit, bewusstes Atmen und Freude an der Bewegung. Zum Warmwerden wird zu Beginn zügig durch den Wald spaziert, danach gibt es Entspannung mit Dehn- und Atemübungen sowie kleinen Meditationen.

 

Wie halte ich eine Fastenzeit gut durch?

  • Als Erstfasten nicht länger als eine Woche Fasten!
    Vor dem Fasten eine Arzt aufsuchen.
    Die vorgegebenen Entlastungstage einhalten,
    Viel, viel, sehr viel trinken!
    Die Aufbautage nach Vorgabe einhalten, langsam wieder mit dem Essen beginnen.
    Bewegung, Meditationen und Ablenkungen helfen!
    Entspannungsverfahren anwenden!
    Stark bleiben, Verlockungen widerstehen!
  • Fragen und Antworten zum Fasten

Waldbaden im Frühjahr- Fasten Teltow-Fläming

die Obstbäume blühen, die Vögel zwitschern munter und die Bienen summen. Zarte, frische Blätter strahlen in hellem Grün und kleine bunte Blumen zieren den Waldboden. Die Natur ist voller Leben. Der Wonnemonat Mai beginnt mit einem Freudenfest. Das Alte darf gehen, um Neues entstehen zu lassen. Mit frischem Schwung gehen wir mit und nach dem Fasten durch den Frühling. Damit wir in Balance bleiben, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen für Ruhe und Entspannung.

Der Wald ist eine Oase für Körper und Geist. Hier kann man frische Energie tanken und Stress abbauen. Verschiedene Achtsamkeitsübungen helfen dabei, Gedanken loszulassen und wieder eine kindliche Freude zu empfinden. Waldbaden ist eine bewährte Entspannungsmethode aus Japan. Der Kontakt zur Natur regt die Kreativität an. Der Wald hat unter anderem eine ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck und senkt den Blutzuckerspiegel. Die wertvollen Terpene, die man mit der Waldluft einatmet, stärken das Immunsystem. Der Effekt kann bis zu zwei Wochen anhalten. Waldbaden im Nuthe-Urstromtal in Dobbrikow.

 

Fastenwandern nicht nur Fasten in Teltow Fläming!

Verschiedene Fastenseminare in Mecklenburg Vorpommern: 5 x Ostsee

Fastenseminare mit Wellness auf Rügen im Ostseebad Göhren

Fasten wandern mit Freude Rügen im Ostseebad Sellin

Fastenseminare Ostseeheilbad Graal-Müritz

Fasten Seminare auf Usedom im Ostseebad Karlshagen

Ein besonderes Fastenziel ist auch die Müritz

Im Bundesland Brandenburg gibt es 2 interessante Fastenziele.

Es ist  das Wellnessfasten im Spreewald in Burg.

Fasten Seminare im Haus Lebensquelle. Hier biete ich das Kurzfasten „Natur Pur“ an.

Fastenseminare im Erzgebirge

Zu Informationen über die Fastenwoche geht es hier zum Tagesablauf und zu den Terminen. Wir fasten nach der Buchinger Methode

 

In meiner Freizeit gebe ich gern im Gesundheitszentrum Feel-Good Stunden im Rehasport.  Selbst trainiere ich im Feel Good light mit viel Freude! Mein Hobby: Zucht von Wasserziergeflügel, Zierenten/Wildenten

Seite: Kurzfasten Teltow-Fläming, Kurzfasten Teltow-Fläming mit Elke, Kurzfasten Teltow Fläming mit Freude!

Fasten mit Elke

Fasten mit Elke

Kontakt

Fastenwandern mit Elke

Elke Brademann

Tel.+49 174 45 999 33

info@fastenwandern-elke.de

Fasten in Brandenburg

Bank im Schnee Fasten in Brandenburg im Spreewald

Fasten in Brandenburg Spreewald Bank im Schnee

Nächsten freien Fasten Termine

Neujahrsfasten auf Rügen
07.01.24 – 13.01.24

Fasten Wandern Wellness Spreewald
29.01.24 – 04.02.24

Fasten Termine 2024

Fasten und wandern 2024

Fastenkurse Januar 2024

Fastenwandern Ostsee Sellin 2024

07.01.24 – 13.01.24

Fastenzeit Februar 2024

Wellnessfasten im Spreewald Elke
29.01.24 – 04.02.24

Wellness fasten wandern Spreewald
05.02.24 – 11.02.24

Fastenwandern Ostsee Karlshagen 124
18.02.24 – 24.02.24
24.02.24 – 01.03.24

Fastenkurse März 2024

Fastenwandern Wellness Ostsee Rügen
05.03.24 -11.03.24
11.03.24 – 17.03.24

Fastenkurs in Graal-Müritz 24
18.03.24 – 24.03.24

Kurzfasten Dobbrikow Ostern
28.03.24 – 31.03.24

Fastenseminar April 24
Kurzfasten Dobbrikow/Elke

04.04.24 – 07.04.24
11.04.24 – 18.04.24
18.04,24 – 21.04.24

Fasten wandern Wellness Erzgebirge
21.04.24 – 27.04.24

Fasten Mai 24

Kurz fasten Dobbrikow
09.05.24 – 12.05.24

Fastenzeit Juni
Kurzzeitfasten Brandenburg
06.06.24 – 09.06.24

Kurzfasten September
Fasten in Dobbrikow
05.09.24 – 08.09.24

Fastenurlaub im Oktober 24

Fastenwanderungen Müritz
07.10..24 -13.10.24

Fasten November 2024
Fastenwandern Wellness Erzgebirge
18.10.24 – 24.10.24

Fasten wandern Ostsee Karlshagen 324
28.10.24 – 03.11.24

Fasten wandern Wellness Ostsee Rügen
03.11.24 – 09.11.24

Wellnessfasten wandern im Spreewald 24
18.11.24 – 24.11.24

Fasten Wellness im Spreewald 2024
25.11.24 – 01.12.24

Fastenwandern mit Freude!